Bild: Lago di Livigno IT/GR
Anlässlich der anstehenden Projekte im Bereich der Wasserkraft, besonders der geplanten Stauseen, ist eine Auseinandersetzung mit dem Wesen und der Beschaffenheit solcher “Seen” wichtiger denn je. Im ersten Quartal 2025 war der Füllstand der meisten Stauseen in der Schweiz aussergewöhnlich niedrig, manche waren beinahe leer. In dieser Zeit wird ersichtlich, dass Stauseen keine natürlichen Seen sondern technische Anlagen sind. Die SL-FP hat diese Situation fotografisch dokumentiert, denn sie dürfte künftig häufiger vorkommen.
SL-FP 2025
Projektleitung: David Jäger
Ort: 3007 Bern